Calpe MagazinCalpe MagazinCalpe Magazin
Benachrichtigung mehr anzeigen
Font ResizerAa
  • HOME
  • NEWS
  • FREIZEIT
    • Aktivitäten
      • Golfen
        • Altea Club de Golf
        • Club de Golf Ifach (Benissa)
      • Photoworkshop
      • Radsport
      • TauchenNEU
      • Wandern
    • Kultur
    • Natur
  • EVENTS
  • INFOPOINT
    • Alarm & Sicherheit
    • Auswandern
      • NIE Nummer
      • Residenz
    • Dienstleister
      • Pflegedienste
      • Restaurants
    • Gesundheit
      • Allgemeine Ärzte
      • Apotheken
      • Krankenhäuser
      • Zahnärzte
    • Immobilien
    • Notfallnummern
    • Kurse & Schulungen
      • KI Schulung für Senioren
      • Sprachkurse
    • Webcam
    • Wetter
      • Wettervorhersage
      • Unwetterwarnungen
  • TOURISMUS
    • Autoverleih
    • Bootsverleih
    • Flüge
    • Unterkünfte
    • Restaurants
    • Shuttleservice
    • Strände
  • ABONNIEREN
Reading: Anwohner sperrt eine öffentliche Straße
Share
Font ResizerAa
Calpe MagazinCalpe Magazin
suchen
  • Home
  • NEWS
  • EVENTS
  • FREIZEIT
    • Golfen
    • Tauchen
    • Photoworkshop
    • Wandern (Wanderrouten)
  • DIENSTLEISTUNGEN
    • Restaurants
  • Bookmarks
    • Customize Interests
    • Meine Bookmarks
anmelden einloggen
Folge uns
© 2025 Calpe Magazin – Alle Rechte vorbehalten.
### NIE-NUMMER EINFACH UND SCHNELL BEANTRAGEN ###
Calpe Magazin > Blog > Auto > Verkehr > Anwohner sperrt eine öffentliche Straße
Anwohner sperrt eine öffentliche Straße
AutoNEWS REGIONALVerkehr

Anwohner sperrt eine öffentliche Straße

Schock in Calpe: Anwohner blockiert Straße mit tonnenschweren Betonklötzen

H Moser
Aktualisiert: 10. Juni 2025 16:18
H Moser
Veröffentlicht: 10. Juni 2025
Share
6 Min. Lesevorgang
Verkehrslärm oder Egoismus?Die Calpe Magazin Redaktion
SHARE

Kontroverse Maßnahme sorgt für Aufregung in der Gemeinde Calpe

Calpe, 10. Juni 2025

Ein neuer Vorfall in der Gemeinde Calpe hat für große Aufregung gesorgt: Ein Anwohner sperrt eine öffentliche Straße in Calpe eigenmächtig – und das mit mehreren Betonblöcken von je über 500 Kilogramm Gewicht. Die Situation sorgt bei den Bewohnern für Unverständnis, und die Behörden haben bereits erste Schritte eingeleitet.

Illegale Straßenblockade durch Anwohner in Calpe zieht Konsequenzen nach sich

Mehrere Anwohner meldeten den Vorfall bei der Guardia Civil sowie bei der Polizei. Beide Behörden reagierten umgehend: Die Straße wurde inspiziert, der Vorfall dokumentiert und erste Ermittlungen aufgenommen. Der Fall „Anwohner sperrt eine öffentliche Straße in Calpe“ hat nicht nur für lokale Empörung gesorgt, sondern beschäftigt mittlerweile auch die zuständigen Verwaltungsbehörden der Stadt.

Guardia Civil und Polizei greifen ein

Der Stadtrat von Calpe hat aktuell 11 Stellen für neue Polizeibeamte ausgeschrieben. Dies ist Teil einer umfassenden Maßnahme zur Verstärkung der Polizei in Calpe, um die öffentliche Sicherheit zu erhöhen und den steigenden Anforderungen einer wachsenden Stadt gerecht zu werden.

Der Stadtrat für Bürgersicherheit, Guillermo Sendra, betont, dass die Initiative nicht nur der Verbesserung des Sicherheitsgefühls diene, sondern auch die Qualität der Präventionsarbeit sowie den Bürgerservice verbessern soll. Laut Sendra sei die Verstärkung des Personals ein wesentlicher Teil des langfristigen Sicherheitskonzepts von Calpe.

Anwohner blockiert Straße – Nachbarn wütend

Calpe Magazin
Anwohner sperrt eine öffentliche Straße
Öffentliche Straße in Calpe blockiert – Anwohner droht hohe Geldstrafe

Stadtrat von Calpe plant Entfernung der Hindernisse

Der Stadtrat ließ verlauten, dass man sich bereits auf die Entfernung der illegal angebrachten Betonblöcke vorbereite. Da es sich bei den verwendeten Blöcken um schwere Bauelemente handelt, wie sie normalerweise auf Großbaustellen zum Einsatz kommen, ist der Einsatz von Spezialgerät notwendig. Die Aktion des Bürgers hat somit nicht nur hohe Kosten verursacht, sondern stellt auch eine technische Herausforderung für die Stadtverwaltung dar.

Schutz vor Verkehrslärm – Realität: geringer Verkehrsfluss

Nach Angaben von Nachbarn und anderen Anwohnern aus Calpe soll der Täter ein wohlhabender Anwohner sein, der aus eigenem Antrieb handelte, um sich gegen Lärm durch vorbeifahrende Autos zu wehren. Allerdings widersprechen viele Anwohner dieser Einschätzung: Das Verkehrsaufkommen in der Siedlung sei nach ihrer Meinung minimal. Die Rechtfertigung des Mannes erscheint daher fragwürdig – zumal die Aktion ohne jede Genehmigung erfolgte.

Gefahr für öffentliche Sicherheit durch blockierte Zufahrten

Neben dem eigentlichen Nachbarschaftsstreit wirft der Fall gravierende Sicherheitsbedenken auf. Durch die Blockade wurde nicht nur der tägliche Verkehr behindert – auch Rettungsfahrzeuge, Feuerwehr oder Lieferdienste könnten im Ernstfall keine Zufahrt mehr erhalten. Eine solche Einschränkung stellt ein erhebliches Risiko für die öffentliche Sicherheit dar.

Städtische Dienste reagieren mit Notfallplan

Die technischen Dienste der Stadt Calpe wurden laut Stadtratsangaben bereits beauftragt, die Hindernisse schnellstmöglich zu beseitigen. Ein kommunaler Sprecher betonte, dass man mit Nachdruck daran arbeite, die Straße wieder vollständig freizugeben. Erste Schritte seien bereits eingeleitet, doch aufgrund der Größe und des Gewichts der Blöcke müsse schweres Gerät angefordert werden.

Rechtliche Folgen für den Anwohner wahrscheinlich

Dem Anwohner, der die Blockade veranlasste, droht ein Verwaltungsverfahren. Dieses könnte mit einer empfindlichen Geldstrafe enden – insbesondere wegen der illegalen Nutzung und Sperrung öffentlichen Eigentums. Darüber hinaus wird geprüft, ob er die gesamten Kosten für die Räumung der Barrieren selbst tragen muss. Auch zivil- oder strafrechtliche Schritte durch betroffene Anwohner stehen im Raum.

Empörung unter den Anwohnern: Alltag massiv beeinträchtigt

Viele Bewohner von Calpe, insbesondere deutsche und internationale Hausbesitzer, zeigten sich empört. Sie berichten von Einschränkungen im Alltag, etwa bei der Zufahrt zu ihren Grundstücken oder der Nutzung von Lieferdiensten. Der Vorfall hat die Nachbarschaft gespalten und hitzige Diskussionen ausgelöst.

Fazit: Wenn ein Anwohner eine öffentliche Straße in Calpe sperrt

Der Fall zeigt exemplarisch, wie schnell eine Einzelmaßnahme zu einem öffentlichen Konflikt führen kann. Dass ein Anwohner eine öffentliche Straße in Calpe sperrt, hat nicht nur für Unmut, sondern auch für eine Vielzahl administrativer und juristischer Konsequenzen gesorgt. In einer Zeit, in der der Zugang zu Infrastruktur als Grundrecht gilt, sind solche eigenmächtigen Eingriffe nicht nur unzulässig, sondern auch gefährlich.

Quelle: Calpe Magazin

Hinweis: Alle Angaben in diesem Bericht erfolgen nach bestem Wissen, jedoch ohne Gewähr. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen wird keine Haftung übernommen.

Erfolgreiche Prüfungsphase für über 175 Polizeianwärter in Calpe
Verwendung von Feuer in Waldgebieten während der Karwoche verboten
Fahrzeugbrand in Mascarat
Ana Sala besucht die Baustelle der neuen Sekundarschule
Stromausfall in Calpe
TAGGED:Illegale Straßensperre CalpeNachbarschaftskonflikt CalpeVerkehrsbehinderung durch Anwohner
QUELLElamarina.eldiario.es
ÜBER:Horst Moser
Diesen Beitrag teilen
Facebook eMail Link kopieren drucken

Folge uns

SOCIAL MEDIA
FacebookLike
XFolgen
InstagramFolgen
YoutubeAbonnieren

Wöchentlicher Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um unsere neuesten Artikel sofort zu erhalten!

Beliebte Nachrichten
Bodenschwellen Bodenwellen Huppel Altea
AutoTop StoriesVerkehr

Bodenschwellen in Altea sorgen für Kontroversen – Sicherheit oder Ärgernis?

H Moser
H Moser
21. April 2025
Radfahrer von Fahrzeug in Calpe am Mascarat-Tunnel getötet
Mittelalterlichen Markt Calpe
Gesetzliche Neuerungen zur touristischen Vermietung
Müllgebühren in Calpe und Marina Alta
- Advertisement -
Ad imageAd image

Rechtliche Seiten

  • Impressum
  • Datenschutz (DSGVO)
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Media
Reading: Anwohner sperrt eine öffentliche Straße
Share

Kontakt

Calpe-Magazin Mail: redaktion@calpe-magazin.com Tel: +43 (0) 676 490 91 64

Kostenloser Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um unsere neuesten Artikel sofort zu erhalten!

© Copyright 2025 by Calpe Magazin. All Rights Reserved.
Willkommen zurück!

Bei Ihrem Konto anmelden

office@webdesignagentur.at
Password

Passwort vergessen?

X