Verkehrsunfall auf der Avenida Europa am 29. Mai 2025
Calpe, 29. Mai 2025
Am Donnerstagnachmittag, dem 29. Mai 2025, ereignete sich ein schwerer Unfall in Calpe. Auf der Avenida Europa kam es gegen 15:40 Uhr zu einer Kollision zwischen einem Motorrad und einem Auto. Dabei wurde ein 25-jähriger Motorradfahrer so schwer verletzt, dass Lebensgefahr bestand. Die Rettungsmaßnahmen wurden durch ein Großaufgebot an Einsatzkräften durchgeführt – darunter auch ein Rettungshubschrauber des SAMU.
Der Unfallhergang auf der Avenida Europa
Der Notruf ging beim CICU (Centro de Información y Coordinación de Urgencias) ein, das umgehend mehrere Rettungseinheiten alarmierte. Der genaue Hergang des Unfalls in Calpe ist noch nicht abschließend geklärt und Gegenstand polizeilicher Ermittlungen.
Rettungseinsatz mit Hubschrauber
Wegen der lebensbedrohlichen Verletzungen wurde neben dem BLS-Team (Basic Life Support) und SAMU auch ein Rettungshubschrauber eingesetzt. Der Verletzte wurde stabilisiert und anschließend in das Allgemeine Krankenhaus Doctor Balmis in Alicante geflogen. Dort befindet er sich weiterhin in medizinischer Betreuung.
Lebensgefährlich verletzter bei Unfall in Calpe
Calpe Magazin


Verkehrsbehinderungen nach dem Unfall in Calpe
Der Unfall führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen auf der stark befahrenen Avenida Europa. Die örtliche Polizei übernahm die Verkehrsregelung, um weitere Unfälle zu vermeiden und den Rettungskräften einen reibungslosen Zugang zur Unfallstelle zu ermöglichen.
Diskussion über Verkehrssicherheit in Calpe
Die Avenida Europa ist eine zentrale Verkehrsader in Calpe, die sowohl von Einheimischen als auch von Touristen genutzt wird. Bereits in der Vergangenheit kam es hier zu mehreren schweren Verkehrsunfällen. Der aktuelle Unfall in Calpe wirft erneut Fragen zur Verkehrssicherheit auf. Experten fordern verstärkte Maßnahmen wie zusätzliche Geschwindigkeitskontrollen oder besser sichtbare Verkehrsschilder.
Luftrettung als Lebensretter
Der Einsatz des Rettungshubschraubers spielte eine entscheidende Rolle bei der schnellen medizinischen Versorgung. In Regionen wie Calpe, wo schnelle Bodenrettung nicht immer möglich ist, kann Luftrettung lebensentscheidend sein.
Unfall in Calpe als Weckruf
Der schwere Unfall in Calpe zeigt eindrucksvoll, wie wichtig schnelle und koordinierte Rettungseinsätze sind. Gleichzeitig sollte der Vorfall als Anlass dienen, die Verkehrssicherheit auf Calpes Straßen nachhaltig zu verbessern. Die zuständigen Behörden stehen in der Verantwortung, Maßnahmen zu ergreifen, um ähnliche Tragödien künftig zu verhindern.
Fotos: Calpe Magazin