Neue Hauptverkehrsstraße für besseren Stadtverkehr
Calpe, 27. Juni 2025
Mit der Eröffnung der Avenida Felipe VI hat die Stadt Calpe einen bedeutenden Schritt zur Verbesserung des innerstädtischen Verkehrs gemacht. Die neue Hauptverkehrsstraße dient als wichtige Verbindung und entlastet die stark frequentierten Straßen der Gemeinde.
Die feierliche Einweihung wurde von der Bürgermeisterin von Calpe, Ana Sala, gemeinsam mit dem Stadtrat für Stadtplanung und Infrastruktur, Juan Manuel del Pino, durchgeführt.
Schlüsselroute für eine nachhaltige Mobilität in Calpe
Die Avenida Felipe VI ist Teil des Projekts Vial J, das bereits im Generalplan von 1989 vorgesehen war. Mit dem Abschluss des sechsten Bauabschnitts wird nun die Avenida Casa Nova mit der Avenida País Valencià und der Avenida Rumanía verbunden. Diese neue Verkehrsführung erleichtert den Zugang vom Strandbereich zur Nationalstraße, ohne dabei durch dicht besiedelte Gebiete wie Ejércitos Españoles oder Diputación zu führen.
Die neue Straße ist über 500 Meter lang und 20 Meter breit und bietet sämtliche notwendige urbane Infrastruktur: von Abwasser- und Trinkwassersystemen bis hin zur öffentlichen Beleuchtung und einem modernen, nachhaltigen Entwässerungssystem (SUDS). Zusätzlich sorgen breite Gehwege, zweispurige Fahrbahnen und ein baumgesäumter Mittelstreifen für Komfort und Sicherheit. Besonderes Augenmerk wurde auf Nachhaltigkeit und ansprechende Landschaftsgestaltung gelegt.
Die Einweihung der neuen Avenida Felipe VI in Calpe
Calpe Magazin

Vorteile für Einwohner und Besucher
Bürgermeisterin Ana Sala betonte:
„Nach jahrelanger Arbeit verfügen die Einwohner von Calpe nun über eine neue Vial J, die ab sofort Avenida Felipe VI heißt und die Mobilität innerhalb der Gemeinde verbessert. Die neue Straße trägt dazu bei, die Überlastung anderer wichtiger Straßen wie Generalitat Valenciana, Diputación und Ejércitos Españoles zu verringern. Sie reduziert Staus, Lärm und Verkehrsstörungen und erleichtert den Zugang zu den Stränden, Wohngebieten und dem Stadtzentrum.“
Auch Juan Manuel del Pino unterstrich die Bedeutung des Sustainable Urban Drainage System (SUDS), das in den Mittelstreifen integriert wurde:
„Das SUDS-System sammelt Regenwasser effizient und ökologisch und hilft, potenziellen Überschwemmungen vorzubeugen.“
Schritt zu nachhaltigem Stadtverkehr
Mit der Einweihung der Avenida Felipe VI macht die Stadtverwaltung von Calpe einen entscheidenden Schritt hin zu flüssigerem und nachhaltigerem Stadtverkehr. Die neue Straße verbessert die Lebensqualität der Einwohner und sorgt für eine attraktive Infrastruktur für Gäste und Besucher.
Quelle: Calpe Magazin
Hinweis: Alle Angaben in diesem Bericht erfolgen nach bestem Wissen, jedoch ohne Gewähr. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen wird keine Haftung übernommen.