Calpe MagazinCalpe MagazinCalpe Magazin
Benachrichtigung mehr anzeigen
Font ResizerAa
  • HOME
  • NEWS
  • FREIZEIT
    • Aktivitäten
      • Fitness
        • Caminafit
      • Golfen
        • Altea Club de Golf
        • Club de Golf Ifach (Benissa)
      • Photoworkshop
      • Radsport
      • TauchenNEU
      • Wandern
    • Kultur
    • Natur
  • EVENTS
  • INFOPOINT
    • Alarm & Sicherheit
    • Auswandern
      • NIE Nummer
      • Residenz
    • Dienstleister
      • Pflegedienste
      • Restaurants
    • Gesundheit
      • Allgemeine Ärzte
      • Apotheken
      • Krankenhäuser
      • Zahnärzte
    • Immobilien
    • Notfallnummern
    • Kurse & Schulungen
      • KI Schulung für Senioren
      • Sprachkurse
    • Webcam
    • Wetter
      • Wettervorhersage
      • Unwetterwarnungen
  • TOURISMUS
    • Autoverleih
    • Bootsverleih
    • Flüge
    • Unterkünfte
    • Restaurants
    • Shuttleservice
    • Strände
  • ABONNIEREN
Reading: Chirurgie der Zukunft: Artemed-Klinikgruppe setzt auf Robotik und KI
Share
Font ResizerAa
Calpe MagazinCalpe Magazin
suchen
  • Home
  • NEWS
  • EVENTS
  • FREIZEIT
    • Caminafit – Fitness
    • Golfen
    • Tauchen
    • Photoworkshop
    • Wandern (Wanderrouten)
  • DIENSTLEISTUNGEN
    • Restaurants
  • Bookmarks
    • Customize Interests
    • Meine Bookmarks
anmelden einloggen
Folge uns
© 2025 Calpe Magazin – Alle Rechte vorbehalten.
### NIE-NUMMER EINFACH UND SCHNELL BEANTRAGEN ###
Artemed-Klinikgruppe-setzt-auf-Robotik-und-KI
Calpe Magazin > Blog > Gesundheit > Chirurgie der Zukunft: Artemed-Klinikgruppe setzt auf Robotik und KI
Gesundheit

Chirurgie der Zukunft: Artemed-Klinikgruppe setzt auf Robotik und KI

Präzisere Eingriffe, schnellere Genesung, weniger Schmerzen - die moderne Medizin setzt auf Robotik, um Operationen sicherer und schonender zu machen.

H Moser
Aktualisiert: 15. April 2025 17:40
H Moser
Veröffentlicht: 11. April 2025
Share
4 Min. Lesevorgang
SHARE
4.6 Good Value
Canon EOS 5D
Canon EOS 5D

Tutzing (ots)Präzisere Eingriffe, schnellere Genesung, weniger Schmerzen – die moderne Medizin setzt auf Robotik, um Operationen sicherer und schonender zu machen. Die Artemed-Klinikgruppe geht hier mit gutem Beispiel voran und integriert hochmoderne OP-Roboter in ihre Kliniken. Besonders in der urologischen Chirurgie setzt das innovative Da Vinci System neue Maßstäbe.

Das Da Vinci System ermöglicht vor allem bei Prostatakarzinomen und Nierentumoren, aber auch bei Harnblasenkarzinomen eine exaktere Schnittführung, minimalste Einschnitte, eine verbesserte 3D-Sicht und eine Reduktion des Blutverlusts. Auch in der Nachsorge zeigt sich der Vorteil: Patienten profitieren bei einer Prostataentfernung von einer besseren Kontinenz- und Potenzerhaltung.

„Kein anderes chirurgisches Fachgebiet wurde durch die Robotik in den vergangenen 20 Jahren so stark transformiert wie die Urologie“, betont Prof. Dr. Stefan Tritschler, Chefarzt der Urologie am Loretto-Krankenhaus in Freiburg. Er hat kürzlich seinen 1000. Eingriff mit dem Da Vinci System durchgeführt. Dabei stellt er klar: „Der Roboter operiert nicht selbstständig, sondern dient als hochpräzises Werkzeug – und ist nur so gut wie die Person, die ihn bedient. Für uns Urologen ist er das perfekte Arbeitsgerät.“

Am Loretto-Krankenhaus Freiburg kommt die neueste Generation des Da Vinci OP-Roboters zum Einsatz. Mit seinen vier Armen und einer speziellen Steuerkonsole ermöglicht er dem Operateur größte Bewegungsfreiheit und eine enorme Präzision, selbst in schwer zugänglichen Körperregionen. Die Bauchdecke des Patienten wird dabei sanft mit Gas aufgespannt, um winzige Instrumente durch minimal-invasive Schnitte einzuführen. Zittern der Hand wird vom System ausgeglichen – ein entscheidender Vorteil bei hochsensiblen urologischen Eingriffen. Neben der erhöhten intraoperativen Sicherheit profitieren Patienten von einem geringeren Blutverlust, weniger Schmerzen, einer verkürzten Krankenhausaufenthaltsdauer und besseren kosmetischen Ergebnissen. Der wesentliche Vorteil bei Prostataentfernungen ist aber die viel schnellere Erholung der Kontinenz und Potenz nach dem Eingriff.

Modernste OP-Technologie im Artemed Klinikum München Süd

 

Artemed-Klinikgruppe-setzt-auf-Robotik-und-KI
Dr. Michael Austen, Dr. Christian Hartmann, Prof. Dr. Stefan Tritschler, Dr. Vincent Beck (v. l. n. r) / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/178941 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.

 

Hier kommt in der Viszeralchirurgie der Operationsroboter Dexter zum Einsatz, der sich durch seine einzigartige hybride Herangehensweise auszeichnet.

(zum Artikel auf LinkedIn)

Er ermöglicht den Chirurgen, nahtlos zwischen laparoskopischen und roboterassistierten Techniken zu wechseln, wodurch sich das chirurgische Vorgehen optimal an die individuellen Bedürfnisse der Patienten anpassen lässt. Dies steigert sowohl die Präzision als auch die Effizienz der Eingriffe. Zudem gewährleistet diese Technik höchste Sicherheit, da ein menschliches Eingreifen jederzeit möglich ist. Dank seines kompakten und modularen Aufbaus fügt sich der Operationsroboter Dexter problemlos in bestehende Operationssäle ein und ist mit allen Geräten kompatibel.

Die Artemed-Klinikgruppe setzt konsequent auf technologische Innovationen, um die Patientenversorgung kontinuierlich zu optimieren. Neben der Robotik in der Chirurgie kommen auch in anderen Bereichen moderne Technologien zum Einsatz: In der Radiologie trägt KI dazu bei, Ressourcen effizienter zu nutzen – eine Entwicklung, die insbesondere auch den gemeinnützigen Stiftungsprojekten der Gruppe zugutekommt. Dies zeigt eindrucksvoll, wie moderne Technik nicht nur die medizinische Qualität verbessert, sondern auch nachhaltige und effiziente Prozesse in der Gesundheitsversorgung ermöglicht.

Bildrechte: Artemed SE
Fotograf: Artemed SE

Quelle:
Nastasia Hertrampf
Content Manager
Stellv. Leitung Unternehmenskommunikation
Artemed SE
Tel: 0176 30070014
nastasia.hertrampf@artemed.de
www.artemed.de

Canon EOS 5D
Good Value 4.6
Design 5
Features 5
Connectivity options 5
Live View AF performance 4
Sensor performance 4
Good Stuff 30MP full-frame image sensor Fast 61-point autofocus system 7fps continuous shooting Unlimited JPG shooting buffer Pro-grade build Dual Pixel AF Live View focus system 3.2-inch touch screen Integrated GPS and Wi-Fi CF and SD card slots
Bad Stuff Cropped 4K video Clean HDMI output is 1080p only Dual Pixel Raw function slows camera and offers limited benefits 4K video files are quite large Omits in-body flash
Summary
If you can justify the outlay, then the Canon EOS 5D Mark IV has to be one of the most well-rounded and complete DSLRs we've seen. Suited to a range of subjects, from landscapes to sports and wildlife, it'll perform superbly in any situation.
Canon EOS 5D
HCB Calpe feiert 10 Jahre medizinische Exzellenz an der Costa Blanca
Künstliche Intelligenz um medizinische Befunde verständlich zu machen
Rauchfreie Strände in Calpe
Interview Marion Bender – „Aufstehen beginnt im Kopf“
TAGGED:KIOperationen
QUELLErubynews.comtimenews.com
ÜBER:ThemeRubyMarsNews
Diesen Beitrag teilen
Facebook eMail Link kopieren drucken

Folge uns

SOCIAL MEDIA
FacebookLike
XFolgen
InstagramFolgen
YoutubeAbonnieren

Wöchentlicher Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um unsere neuesten Artikel sofort zu erhalten!

Beliebte Nachrichten
Tote Fische in Calpe alarmieren Umweltschützer
Umwelt

Tote Fische in Calpe alarmieren Umweltschützer

H Moser
H Moser
13. Mai 2025
Ab sofort Rettungsschwimmerdienst in Calpe
Starker Brandgeruch in Calpe
Calpe präsentiert sich auf der Messe in Bologna
Verkehrsunfälle mit Radfahrern in der Provinz Alicante
- Advertisement -
Ad imageAd image

Rechtliche Seiten

  • Impressum
  • Datenschutz (DSGVO)
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Media
Reading: Chirurgie der Zukunft: Artemed-Klinikgruppe setzt auf Robotik und KI
Share

Kontakt

Calpe-Magazin Mail: redaktion@calpe-magazin.com Tel: +43 (0) 676 490 91 64

Kostenloser Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um unsere neuesten Artikel sofort zu erhalten!

© Copyright 2025 by Calpe Magazin. All Rights Reserved.
Willkommen zurück!

Bei Ihrem Konto anmelden

office@webdesignagentur.at
Password

Passwort vergessen?

X