Zukunftspläne von HCB Calpe
Calpe, 01. Juni 2025
Seit seiner Gründung im Jahr 2015 hat sich HCB Calpe als unverzichtbarer Bestandteil der medizinischen Versorgung in der Region Marina Alta etabliert. Das moderne Fach- und Radiodiagnostikzentrum feierte am 29. Mai 2025 sein zehnjähriges Bestehen – ein bedeutender Meilenstein, der nicht nur die Entwicklung des Standorts würdigt, sondern auch die wachsende Bedeutung der gesamten HCB Hospitals-Gruppe unterstreicht.
Ein Jahrzehnt HCB Calpe – Rückblick auf eine Erfolgsgeschichte
Die Geschichte von HCB Calpe begann vor genau zehn Jahren mit einer klaren Vision: Hochwertige medizinische Versorgung für Einheimische und internationale Patienten in einem wachsenden, multikulturellen Umfeld bereitzustellen.
Mit einer Anfangsinvestition von 4 Millionen Euro wurde 2015 der Grundstein für ein modernes Gesundheitszentrum gelegt. Heute ist HCB Calpe weit mehr als nur eine medizinische Einrichtung – es ist ein Symbol für Vertrauen, Qualität und kontinuierliche Weiterentwicklung.
Die institutionelle Jubiläumsfeier brachte zahlreiche Akteure zusammen: Ärztinnen und Ärzte, Pflegepersonal, Verwaltungsmitarbeiter, Vertreter der Gemeinde sowie Lieferanten. Gemeinsam wurde auf zehn Jahre exzellente Gesundheitsversorgung zurückgeblickt – mit Stolz und Perspektive.
Die Anfänge von HCB Hospitals
Die Wurzeln der HCB-Gruppe reichen zurück bis ins Jahr 1986, als die Familie Paz Figueroa das erste Krankenhaus in Benidorm eröffnete. Ziel war es, der steigenden Nachfrage nach medizinischer Betreuung durch die internationale Bevölkerung gerecht zu werden – ein damals noch kaum beachteter Bedarf an der spanischen Mittelmeerküste.
Aus dieser Vision entwickelte sich ein eigenständiges Versorgungsmodell für internationale Patienten, das heute als eines der erfolgreichsten an der Costa Blanca gilt. Mit diesem patientenzentrierten Ansatz wurden neue Standards gesetzt – auch im Zentrum HCB Calpe, das dieses Modell konsequent weiterführt.
Das HCB in Calpe feiert
Calpe Magazin

HCB Calpe als strategischer Standort in der Marina Alta
Mit der Eröffnung von HCB Calpe wurde ein weiterer strategisch wichtiger Standort der Gruppe etabliert. Die Wahl fiel bewusst auf Calpe, eine Stadt mit wachsender Bevölkerungszahl und einem hohen Anteil internationaler Einwohner – insbesondere aus Nordeuropa.
Dank der starken Nachfrage wurde das medizinische Angebot sukzessive erweitert:
- HCB Dental – moderne Zahnmedizin auf hohem Niveau
- HCB Calpe Fisio Lledó – spezialisierte Physiotherapie und Reha
Durch diese Erweiterungen positioniert sich HCB Calpe nicht nur als Diagnostikzentrum, sondern als umfassender Gesundheitsdienstleister für Einheimische und Touristen gleichermaßen.
Qualitätsstandards und internationale Anerkennung
Unter der Leitung von Ana Paz Brown, Generaldirektorin der HCB Hospitals, hat die Gruppe bemerkenswerte Qualitätszertifizierungen erreicht. Besonders hervorzuheben ist die Akkreditierung durch die Joint Commission International (JCI) – eines der weltweit bedeutendsten Qualitätssiegel im Gesundheitswesen.
Diese Auszeichnung belegt, dass HCB Calpe und die gesamte Gruppe nach international höchsten Standards arbeiten. Patienten profitieren dadurch von:
Evidenzbasierter medizinischer Versorgung
Höchster Patientensicherheit
Strukturierten Behandlungsprozessen
Interview mit Dr. Ana Paz – Einblick in Vergangenheit und Zukunft
Im Rahmen der Jubiläumsfeier sprach Dr. Ana Paz mit dem Magazin Calp Digital über die Entwicklung von HCB Calpe. Besonders betonte sie die familiäre Prägung des Unternehmens, die sich durch alle Ebenen der Gruppe ziehe.
„HCB Calpe ist für uns mehr als ein Gesundheitszentrum – es ist ein Teil der Familie, ein Projekt mit Herz und Verantwortung gegenüber der Gemeinschaft“, so Paz.
Sie hob hervor, wie sehr der Standort von Beginn an in die lokale Bevölkerung integriert war und wie wichtig die enge Zusammenarbeit mit den Behörden und lokalen Strukturen sei.
Zukunftspläne und Herausforderungen für HCB Calpe
Die kommenden Jahre sieht Ana Paz als entscheidend für weiteres Wachstum und Innovation. Folgende Schwerpunkte stehen im Fokus:
1. Ausbau digitaler Gesundheitsdienste
Telemedizin, elektronische Patientenakten und digitale Nachsorge sollen die Versorgung effizienter und zugänglicher machen – besonders für internationale Patienten.
2. Erweiterung der Fachbereiche
Geplant sind neue medizinische Fachabteilungen, um komplexere Behandlungen direkt vor Ort anzubieten und Patienten Wege zu ersparen.
3. Verstärkung der internationalen Ausrichtung
Durch mehrsprachiges Personal, kulturelle Sensibilität und Partnerschaften mit internationalen Versicherern soll HCB Calpe noch besser auf die Bedürfnisse ausländischer Patientinnen und Patienten eingehen.
Warum HCB Calpe ein Vorbild in der Region ist
HCB Calpe steht exemplarisch für die gelungene Verbindung aus medizinischer Exzellenz, lokalem Engagement und internationaler Orientierung. In der Region Marina Alta hat sich das Zentrum als unverzichtbarer Partner etabliert – sowohl in der regulären Versorgung als auch in Notfällen.
Die kontinuierliche Verbesserung der Infrastruktur, das Engagement für Aus- und Weiterbildung, sowie der konsequente Fokus auf Qualität machen HCB Calpe zu einem der führenden Gesundheitszentren an der Costa Blanca.
HCB Calpe bleibt auf Wachstumskurs
Nach zehn erfolgreichen Jahren blickt HCB Calpe optimistisch in die Zukunft. Die Kombination aus familiärer Unternehmenskultur, medizinischer Innovation und klarer strategischer Ausrichtung macht das Zentrum zu einem Leuchtturm in der Gesundheitslandschaft der Region.
HCB Calpe ist heute mehr denn je ein lebendiger Teil der Gemeinschaft – und wird gemeinsam mit ihr weiter wachsen.
Quelle: Calpe Magazin
Hinweis: Alle Angaben in diesem Bericht erfolgen nach bestem Wissen, jedoch ohne Gewähr. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen wird keine Haftung übernommen.