Calpe MagazinCalpe MagazinCalpe Magazin
Benachrichtigung mehr anzeigen
Font ResizerAa
  • HOME
  • NEWS
  • FREIZEIT
    • Aktivitäten
      • Fitness
        • Caminafit
      • Golfen
        • Altea Club de Golf
        • Club de Golf Ifach (Benissa)
      • Photoworkshop
      • Radsport
      • TauchenNEU
      • Wandern
    • Kultur
    • Natur
  • EVENTS
  • INFOPOINT
    • Alarm & Sicherheit
    • Auswandern
      • NIE Nummer
      • Residenz
    • Dienstleister
      • Pflegedienste
      • Restaurants
    • Gesundheit
      • Allgemeine Ärzte
      • Apotheken
      • Krankenhäuser
      • Zahnärzte
    • Immobilien
    • Notfallnummern
    • Kurse & Schulungen
      • KI Schulung für Senioren
      • Sprachkurse
    • Webcam
    • Wetter
      • Wettervorhersage
      • Unwetterwarnungen
  • TOURISMUS
    • Autoverleih
    • Bootsverleih
    • Flüge
    • Unterkünfte
    • Restaurants
    • Shuttleservice
    • Strände
  • ABONNIEREN
Reading: Ein 60-jähriger Mann stürzt ins Meer
Share
Font ResizerAa
Calpe MagazinCalpe Magazin
suchen
  • Home
  • NEWS
  • EVENTS
  • FREIZEIT
    • Caminafit – Fitness
    • Golfen
    • Tauchen
    • Photoworkshop
    • Wandern (Wanderrouten)
  • DIENSTLEISTUNGEN
    • Restaurants
  • Bookmarks
    • Customize Interests
    • Meine Bookmarks
anmelden einloggen
Folge uns
© 2025 Calpe Magazin – Alle Rechte vorbehalten.
### NIE-NUMMER EINFACH UND SCHNELL BEANTRAGEN ###
Calpe Magazin > Blog > News > Ein 60-jähriger Mann stürzt ins Meer
Ein 60-jähriger Mann stürzt ins Meer.
NewsNEWS REGIONALTop StoriesUnfall

Ein 60-jähriger Mann stürzt ins Meer

Dramatischer Sturz am Penyal d’Ifach: Lokalpolizei Calpe rettet 60-jährigen aus dem Meer

H Moser
Aktualisiert: 7. August 2025 11:41
H Moser
Veröffentlicht: 7. August 2025
Share
6 Min. Lesevorgang
Warum Sicherheit beim Wandern in Calpe so wichtig istDie Calpe Magazin Redaktion
SHARE

Rettung am Penyal d’Ifach in Calpe

Calpe, 07. August 2025

Ein dramatischer Vorfall erschütterte am Mittwochmittag den bekannten Naturpark Penyal d’Ifach in Calpe, als ein 60-jähriger Mann von einem Felsen ins Meer stürzte. Dank des schnellen Eingreifens der Lokalpolizei Calpe und ihrer neuen maritimen Spezialeinheit UVIM konnte der Mann gerettet werden. Der Fall zeigt eindrucksvoll, wie wichtig gut ausgestattete Rettungseinheiten für die Sicherheit an der Costa Blanca sind.

Der Unfall am Penyal d’Ifach – Sturz aus fünf Metern Höhe

Der Penyal d’Ifach, ein markanter Felsen an der Küste von Calpe, zieht täglich hunderte Wanderer, Kletterer und Naturliebhaber an. Doch was als Abenteuer beginnt, kann schnell zur Gefahr werden.

Ein 60-jähriger Tourist versuchte, eine abgelegene Bucht in der Nähe des Felsens zu erreichen. Dabei verlor er das Gleichgewicht und stürzte aus rund fünf Metern Höhe auf die Felsen und ins Wasser. Er zog sich dabei Verletzungen an Rücken, Brust und Kopf zu – und war dem Ertrinken nahe.

Sofortiger Einsatz der UVIM – Lokalpolizei Calpe im Einsatz

Die Rettung wurde durch die neue Einheit für maritime Überwachung und Intervention (UVIM) der Lokalpolizei Calpe eingeleitet. Die speziell für solche Notfälle ausgebildete Einheit war mit einem neuen Rettungsboot ausgerüstet, das sie in Rekordzeit zum Unfallort brachte.

Ein Polizist sprang ins Meer, um den Verletzten zu stabilisieren, während der andere Beamte die Bergung vom Boot aus koordinierte. Das zeigt die hohe Professionalität und das effektive Zusammenspiel der Einsatzkräfte vor Ort.

Unfall am Penyal d’Ifach

Calpe Magazin
Ein 60-jähriger Mann stürzt ins Meer.
Sturz aus fünf Metern Höhe – Rettungseinsatz am Penyal d’Ifach
Rettung nach Unfall am Ifach in Calpe
Hier ist die Rettung im Einsatz – Policía Local Calp

Rettung in Teamarbeit – Feuerwehr, Notarzt und sogar Paddleboarder helfen

Der Vorfall macht deutlich, wie wichtig eine gute Vorbereitung beim Wandern ist – gerade in bergigen oder aDie Rettung verlief nur deshalb so erfolgreich, weil mehrere Kräfte gleichzeitig zusammenarbeiteten:

  • Feuerwehr Calpe
  • Sanitäter und Notarztteam
  • Ein Rettungsschwimmer der Firma EULEN
  • Ein zufällig anwesender Paddleboarder, der sofort Hilfe anbot

Dank dieser spontanen Kooperation konnte der Verletzte stabilisiert, medizinisch erstversorgt und schließlich sicher evakuiert werden.

Evakuierung und medizinische Versorgung

Der Mann war trotz seiner Verletzungen bei vollem Bewusstsein, wurde aber zur Sicherheit in ein nahegelegenes medizinisches Zentrum gebracht, um innere Verletzungen auszuschließen.

Die Koordination zwischen Polizei, Rettungsschwimmern und medizinischem Personal war ausschlaggebend für den erfolgreichen Verlauf der Rettungsaktion am Penyal d’Ifach.

Penyal d’Ifach – Schönheit mit Risiko

Der Naturpark Penyal d’Ifach ist eines der beliebtesten Ausflugsziele in Calpe. Der markante Felsen ragt über 300 Meter hoch aus dem Meer und bietet atemberaubende Ausblicke. Doch die Wanderwege sind teilweise steil, schmal und nicht ungefährlich – besonders bei feuchtem Wetter oder unzureichender Ausrüstung.

Sicherheitsregeln für Besucher des Penyal d’Ifach:

Notrufnummer 112 einspeichern

Immer festes Schuhwerk tragen

Nur markierte Wege benutzen

Bei Unsicherheit den Aufstieg abbrechen

Kinder und Senioren besonders gut absichern

Lokalpolizei Calpe – Investitionen in die Sicherheit der Bürger

Die Stadt Calpe hat in den letzten Jahren vermehrt in die Ausrüstung und Ausbildung ihrer Sicherheitskräfte investiert. Die Gründung der UVIM-Einheit ist ein Beispiel für diese Bemühungen.

Das neue Rettungsboot ermöglicht der Polizei:

Prävention durch regelmäßige Überwachung der Küste

schnellen Zugang zu abgelegenen Küstengebieten

sichere Bergung von verletzten Personen

Notrufsysteme und GPS-Ortung

Viele Wanderregionen rund um Calpe und Benissa sind inzwischen mit digitalen Notrufpunkten ausgestattet. Über Apps oder GPS-Ortungsdienste können Rettungskräfte schneller und präziser eingesetzt werden. Diese Maßnahmen sind ein wichtiger Bestandteil der Tourismusstrategie von Calpe, die auf Sicherheit, Nachhaltigkeit und Naturverbundenheit setzt.

Die UVIM: Mehr als nur Seenotrettung

Die Einheit ist nicht nur für Unfälle auf See zuständig, sondern auch für:

  • Überwachung der Strände und Klippen
  • Kontrolle illegaler Aktivitäten auf dem Wasser
  • Unterstützung bei Umweltverschmutzung
  • Präventive Präsenz in Tourismus-Hotspots

Diese multifunktionale Rolle der UVIM macht sie zu einem unverzichtbaren Teil des Sicherheitskonzepts von Calpe.

Der Vorfall am Penyal d’Ifach zeigt, wie schnell aus einem Naturerlebnis ein Notfall werden kann. Dank des professionellen Einsatzes der Lokalpolizei Calpe, der UVIM-Einheit sowie der Zusammenarbeit mit anderen Helfern konnte ein Leben gerettet werden.

Diese Geschichte unterstreicht die Notwendigkeit moderner Rettungseinheiten und verantwortungsbewusster Besucher, die sich an Sicherheitsregeln halten.

Zusätzliche Tipps für Wanderer und Touristen in Calpe

Prüfen Sie vor jeder Wanderung die Wetterbedingungen

Vermeiden Sie Wanderungen bei starkem Wind oder hoher Luftfeuchtigkeit

Nehmen Sie ausreichend Wasser und Sonnenschutz mit

Informieren Sie sich über Zugangsbeschränkungen im Naturpark

Melden Sie gefährliche Situationen der Lokalpolizei Calpe

Weitere Informationen und Kontaktstellen

Notrufnummer in Spanien: 112

Lokalpolizei Calpe: +34 965 83 77 00

Tourismusbüro Calpe: www.calpe.es

Naturpark Penyal d’Ifach: www.parquesnaturales.gva.es

Quelle: Calpe Magazin

Hinweis: Alle Angaben in diesem Bericht erfolgen nach bestem Wissen, jedoch ohne Gewähr. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen wird keine Haftung übernommen.

21-Jähriger stirbt nach Badeunfall in Privatpool in Maryvilla
Schwerer Unfall in Calpe – Motorradfahrer lebensgefährlich verletzt
Internationales Handballturnier in Alicante
Unfall auf der N-332 bei Calpe
Starker Brandgeruch in Calpe
TAGGED:Penyal d’IfachRettung CalpeUnfall am Penyal d’Ifach
QUELLEmarinaalta.es
ÜBER:Horst Moser
Diesen Beitrag teilen
Facebook eMail Link kopieren drucken

Folge uns

SOCIAL MEDIA
FacebookLike
XFolgen
InstagramFolgen
YoutubeAbonnieren

Wöchentlicher Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um unsere neuesten Artikel sofort zu erhalten!

Beliebte Nachrichten
Vermisstes Baby aus Calpe aufgefunden
NewsNEWS REGIONALTop Stories

UPDATE: Vermisstes Baby wohlbehalten gefunden

H Moser
H Moser
20. August 2025
Schwerer Unfall auf der N-332 bei Benissa -Sechs Menschen verletzt
Bodenschwellen in Altea sorgen für Kontroversen – Sicherheit oder Ärgernis?
Sommeröffnungszeiten der Supermärkte in Calpe
Müllgebühren in Calpe und Marina Alta
- Advertisement -
Ad imageAd image

Rechtliche Seiten

  • Impressum
  • Datenschutz (DSGVO)
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Media
Reading: Ein 60-jähriger Mann stürzt ins Meer
Share

Kontakt

Calpe-Magazin Mail: redaktion@calpe-magazin.com Tel: +43 (0) 676 490 91 64

Kostenloser Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um unsere neuesten Artikel sofort zu erhalten!

© Copyright 2025 by Calpe Magazin. All Rights Reserved.
Willkommen zurück!

Bei Ihrem Konto anmelden

office@webdesignagentur.at
Password

Passwort vergessen?

X