Calpe MagazinCalpe MagazinCalpe Magazin
Benachrichtigung mehr anzeigen
Font ResizerAa
  • HOME
  • NEWS
  • FREIZEIT
    • Aktivitäten
      • Fitness
        • Caminafit
      • Golfen
        • Altea Club de Golf
        • Club de Golf Ifach (Benissa)
      • Photoworkshop
      • Radsport
      • TauchenNEU
      • Wandern
    • Kultur
    • Natur
  • EVENTS
  • INFOPOINT
    • Alarm & Sicherheit
    • Auswandern
      • NIE Nummer
      • Residenz
    • Dienstleister
      • Pflegedienste
      • Restaurants
    • Gesundheit
      • Allgemeine Ärzte
      • Apotheken
      • Krankenhäuser
      • Zahnärzte
    • Immobilien
    • Notfallnummern
    • Kurse & Schulungen
      • KI Schulung für Senioren
      • Sprachkurse
    • Webcam
    • Wetter
      • Wettervorhersage
      • Unwetterwarnungen
  • TOURISMUS
    • Autoverleih
    • Bootsverleih
    • Flüge
    • Unterkünfte
    • Restaurants
    • Shuttleservice
    • Strände
  • ABONNIEREN
Reading: Rückkehr der Wildschweine in Calpe
Share
Font ResizerAa
Calpe MagazinCalpe Magazin
suchen
  • Home
  • NEWS
  • EVENTS
  • FREIZEIT
    • Caminafit – Fitness
    • Golfen
    • Tauchen
    • Photoworkshop
    • Wandern (Wanderrouten)
  • DIENSTLEISTUNGEN
    • Restaurants
  • Bookmarks
    • Customize Interests
    • Meine Bookmarks
anmelden einloggen
Folge uns
© 2025 Calpe Magazin – Alle Rechte vorbehalten.
### NIE-NUMMER EINFACH UND SCHNELL BEANTRAGEN ###
Calpe Magazin > Blog > News > Rückkehr der Wildschweine in Calpe
Rückkehr der Wildschweine in Calpe
NewsNEWS REGIONALTop StoriesUmwelt

Rückkehr der Wildschweine in Calpe

Wildschweine in Calpe: Gefahr für Stadt, Tourismus und Natur

H Moser
Aktualisiert: 15. Juli 2025 9:17
H Moser
Veröffentlicht: 15. Juli 2025
Share
4 Min. Lesevorgang
Calpe kämpft gegen Wildschweine: Neue Maßnahmen beschlossenDie Calpe Magazin Redaktion
SHARE

Herausforderung für Stadt, Tourismus und Umwelt

Calpe, 15. Juli 2025

Die Rückkehr der Wildschweine nach Las Salinas de Calpe sorgt mitten in der Touristensaison für Aufsehen. Ein neues Rudel von mindestens zehn Tieren wurde nahe des LIDL-Supermarktes gesichtet. Während die Anwohner alarmiert sind, bereitet die Regionalregierung Maßnahmen zur Eindämmung vor.

Warum tauchen Wildschweine in Calpe auf?

Wahrnehmung des Bebens

Die Anwesenheit von Wildschweinen in städtischen Feuchtgebieten wie Las Salinas ist kein Zufall. Laut Experten verlassen die Tiere bei Dürreperioden ihre natürlichen Lebensräume, um in der Stadt nach Wasser und Nahrung zu suchen. Das erklärt, warum das neue Rudel nur vier Monate nach der letzten Populationskontrolle wieder auftaucht.

Interessant ist, dass es sich bei Wildschweinen um sogenannte synanthrope Arten handelt – also Tiere, die sich an das Leben in der Nähe des Menschen anpassen. Sie folgen einer sozialen Struktur, die von einer Matriarchin geleitet wird. Dieses dominante Weibchen hemmt über Pheromone sogar die Fortpflanzung anderer Weibchen in der Gruppe.

Gefahr für Verkehr und Gesundheit

Die wachsende Wildschweinpopulation in Calpe stellt ein Sicherheitsrisiko dar. Es drohen:

und die Übertragung von Krankheiten auf Haustiere.

Verkehrsunfälle durch plötzliche Wildwechsel,

mögliche Angriffe auf Menschen, insbesondere bei Konfrontationen,

Aus diesem Grund führte die Stadt Calpe im Februar eine gezielte Kontrollmaßnahme durch, bei der zehn Tiere erlegt wurden. Diese Eingriffe werden nun durch ein neues regionales Jagddekret erleichtert.

Erneut Wildschweine in Calpe

Calpe Magazin
Rückkehr der Wildschweine in Calpe
Die Wildschweine in Calpe sind zurück. Nachfolgend im Video zusehen.

Neue Maßnahmen im Wildtiermanagement

Das kürzlich verabschiedete Dekret für Jagdverwaltung und Populationskontrolle erlaubt flexiblere Techniken, verlängerte Jagdzeiten und den Einsatz moderner Technologien wie Wärmebildkameras. Außerdem werden lokale Gemeinden stärker eingebunden und finanziell unterstützt – mit einem Gesamtbudget von 900.000 Euro.

Wichtige Neuerungen:

Aufhebung der Fangquoten in Gebieten mit Überpopulation,

Genehmigung kollektiver Jagden, auch in städtischen Gebieten,

Förderung von lokalen Kontrollplänen.

Ökologische und touristische Dimension

Das Problem hat auch eine ökologische Seite: Die zunehmende Urbanisierung verdrängt Wildtiere aus ihren Lebensräumen. Gleichzeitig lockt das Tourismusgebiet Calpe Millionen Besucher an, was den Raum für Wildtiere zusätzlich einschränkt.

Doch Wildschweine sind anpassungsfähig. Sie nutzen die günstigen Bedingungen – Müll, offene Gärten, Wasserstellen – und siedeln sich dauerhaft an. Damit entsteht ein Spannungsfeld zwischen Artenschutz, Sicherheitsinteressen und Tourismuswirtschaft.

Wichtige Tipps für Anwohner und Urlauber

Wer in der Region lebt oder Urlaub macht, sollte einige Regeln beachten:

Im Notfall: Polizei oder Wildtiernotruf verständigen. Hier die wichtigen Notfallnummern

Keine Wildschweine füttern! Das verstärkt ihr Stadtverhalten.

Müll sicher verschließen und keine Essensreste draußen lagern.

Bei Begegnungen: Ruhe bewahren, langsam zurückziehen, nie bedrängen.

Biologen wie Rosa Más setzen sich außerdem für ethische Managementmodelle wie die Sterilisation ein, um die Population langfristig zu kontrollieren.

Balance zwischen Mensch und Natur finden

Die Wildschweine in Las Salinas de Calpe sind kein Einzelfall, sondern ein Symptom für die zunehmende Nähe zwischen Wildtier und Stadt. Lösungen müssen nicht nur kurzfristig die Sicherheit erhöhen, sondern auch langfristig ökologische Verantwortung zeigen. Mit Hilfe moderner Technologien, finanzieller Unterstützung und Bewusstseinsbildung bei der Bevölkerung kann eine nachhaltige Koexistenz gelingen.

Quelle: Calpe Magazin

Hinweis: Alle Angaben in diesem Bericht erfolgen nach bestem Wissen, jedoch ohne Gewähr. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen wird keine Haftung übernommen.

Sommeröffnungszeiten der Supermärkte in Calpe
Neues Bildungszentrum in Calpe
Neueröffnung Lidl Calpe
Die Stadtverwaltung von Calpe beendet die Elektrofahrzeugflotte
Waldbrand an der AP-7 bei Calpe
TAGGED:Wildschweine Costa Blanca
QUELLEcalpdigital.es
ÜBER:Horst Moser
Diesen Beitrag teilen
Facebook eMail Link kopieren drucken

Folge uns

SOCIAL MEDIA
FacebookLike
XFolgen
InstagramFolgen
YoutubeAbonnieren

Wöchentlicher Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um unsere neuesten Artikel sofort zu erhalten!

Beliebte Nachrichten
Baby stirbt nach Unfall in Calpe
AutoNewsNEWS REGIONALTop StoriesUnfallVerkehr

Baby stirbt nach Unfall in Calpe

H Moser
H Moser
15. September 2025
Ana Sala besucht die Baustelle der neuen Sekundarschule
Videoüberwachung in Calpe
Rote durchgezogene Linien in Spanien
Starker Brandgeruch in Calpe
- Advertisement -
Ad imageAd image

Rechtliche Seiten

  • Impressum
  • Datenschutz (DSGVO)
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Media
Reading: Rückkehr der Wildschweine in Calpe
Share

Kontakt

Calpe-Magazin Mail: redaktion@calpe-magazin.com Tel: +43 (0) 676 490 91 64

Kostenloser Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um unsere neuesten Artikel sofort zu erhalten!

© Copyright 2025 by Calpe Magazin. All Rights Reserved.
Willkommen zurück!

Bei Ihrem Konto anmelden

office@webdesignagentur.at
Password

Passwort vergessen?

X