Vier Fahrzeuge kollidieren auf N-332 Umgehungsstraße
Benissa, 22. September 2025
Am Sonntagabend ereignete sich ein tragischer Verkehrsunfall auf der Umgehungsstraße N-332 bei Benissa, der für große Aufregung in der Region sorgte. Sechs Personen wurden verletzt, einige davon schwer. Der Unfall führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen und einem großangelegten Einsatz von Rettungskräften.
Frontalzusammenstoß auf der Umgehungsstraße
Laut dem Feuerwehrkonsortium der Provinz Alicante ging der Notruf um 20:36 Uhr bei der Zentrale ein. Als die Einsatzkräfte schließlich am Unfallort eintrafen, bot sich ihnen ein erschütterndes Bild: Bei dem Unfall waren vier Fahrzeuge beteiligt, zwei davon hatten sich überschlagen – eines lag auf dem Dach, ein anderes auf der Seite.
Dieser Frontalzusammenstoß auf der N-332 bei Benissa gilt als einer der schwersten Unfälle der letzten Monate in der Region Marina Alta.
Großeinsatz der Rettungskräfte
Der dramatische Unfall löste einen umfangreichen Rettungseinsatz aus. Fünf Feuerwehrmannschaften aus Benissa und Dénia eilten zur Unfallstelle. Sie wurden unterstützt von mehreren Krankenwagen der CICU (Comprehensive Emergency Unit), die die medizinische Erstversorgung übernahmen und die Verletzten in nahegelegene Krankenhäuser transportierten.
Auch die örtliche Polizei von Benissa sowie Beamte der Guardia Civil waren im Einsatz. Sie übernahmen die Verkehrsregelung und begannen parallel mit den Unfallermittlungen.
Unfall auf der N-332 bei Benissa
Calpe Magazin

Ursache des Unfalls noch unklar
Die genaue Ursache des Frontalzusammenstoßes ist bislang nicht bekannt. Die Ermittlungen der Guardia Civil laufen auf Hochtouren. Es wird geprüft, ob überhöhte Geschwindigkeit, ein mögliches Überholmanöver oder Unachtsamkeit eine Rolle gespielt haben könnten. Auch der Zustand der Fahrbahn sowie die Sichtverhältnisse zur Unfallzeit werden analysiert.
Sicher ist bisher nur, dass der Unfall erhebliche Folgen für den Verkehrsfluss auf der N-332 hatte. Die Straße war über Stunden nur eingeschränkt oder gar nicht passierbar.
Verkehr auf der N-332 massiv beeinträchtigt
Während des gesamten Rettungs- und Bergungseinsatzes kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Autofahrer mussten lange Wartezeiten in Kauf nehmen oder weiträumige Umleitungen nutzen. Viele Verkehrsteilnehmer äußerten sich in sozialen Netzwerken über die unzureichende Verkehrsführung während der Sperrung.
Die N-332, eine der wichtigsten Verkehrsadern an der Costa Blanca, ist besonders an Wochenenden stark befahren, da sie sowohl von Einheimischen als auch von Touristen genutzt wird, um schnell zwischen den Städten der Region zu pendeln.
Sicherheit auf Spaniens Straßen – ein aktuelles Thema
Der schwere Unfall auf der N-332 bei Benissa wirft erneut ein Schlaglicht auf die allgemeine Verkehrssicherheit in Spanien. Immer wieder kommt es auf spanischen Landstraßen zu schweren Kollisionen, häufig mit mehreren Beteiligten. Experten fordern seit Jahren eine Modernisierung der Infrastruktur, besser ausgeschilderte Gefahrenbereiche und verstärkte Verkehrskontrollen.
Gerade auf der viel befahrenen N-332, die sich durch zahlreiche Kurven und Überholstrecken auszeichnet, ist besondere Vorsicht geboten. Die Kombination aus hohem Verkehrsaufkommen, unübersichtlichen Abschnitten und teils schlechten Lichtverhältnissen macht diese Straße zu einem gefährlichen Hotspot für Verkehrsunfälle.
Tragödie mit Folgen
Der Unfall bei Benissa erinnert eindringlich daran, wie schnell ein Moment der Unachtsamkeit auf der Straße in einer Katastrophe enden kann. Die Tatsache, dass sechs Menschen verletzt wurden, zeigt die Tragweite des Vorfalls. Für viele Beteiligte und ihre Familien beginnt nun eine schwere Zeit der Genesung und Verarbeitung.
Wir appellieren an alle Verkehrsteilnehmer: Fahren Sie vorsichtig, insbesondere auf stark frequentierten Strecken wie der N-332. Achten Sie auf die Geschwindigkeitsbegrenzungen, vermeiden Sie riskante Überholmanöver und lassen Sie sich nicht ablenken – Ihre Aufmerksamkeit kann Leben retten.
Fotos: Calpe Magazin