Calpe MagazinCalpe MagazinCalpe Magazin
Benachrichtigung mehr anzeigen
Font ResizerAa
  • HOME
  • NEWS
  • FREIZEIT
    • Aktivitäten
      • Golfen
        • Altea Club de Golf
        • Club de Golf Ifach (Benissa)
      • Photoworkshop
      • Radsport
      • TauchenNEU
      • Wandern
    • Kultur
    • Natur
  • EVENTS
  • INFOPOINT
    • Alarm & Sicherheit
    • Auswandern
      • NIE Nummer
      • Residenz
    • Dienstleister
      • Pflegedienste
    • Gesundheit
      • Allgemeine Ärzte
      • Apotheken
      • Krankenhäuser
      • Zahnärzte
    • Immobilien
    • Notfallnummern
    • Kurse & Schulungen
      • KI Schulung für Senioren
      • Sprachkurse
    • Webcam
    • Wetter
      • Wettervorhersage
      • Unwetterwarnungen
  • TOURISMUS
    • Autoverleih
    • Bootsverleih
    • Flüge
    • Unterkünfte
    • RestaurantsTOP 10
    • Shuttleservice
    • Strände
  • ABONNIEREN
Reading: Tote Fische in Calpe alarmieren Umweltschützer
Share
Font ResizerAa
Calpe MagazinCalpe Magazin
suchen
  • Home
  • NEWS
  • EVENTS
  • FREIZEIT
    • Golfen
    • Tauchen
    • Photoworkshop
    • Wandern (Wanderrouten)
  • Bookmarks
    • Customize Interests
    • Meine Bookmarks
anmelden einloggen
Folge uns
© 2025 Calpe Magazin – Alle Rechte vorbehalten.
### NIE-NUMMER EINFACH UND SCHNELL BEANTRAGEN ###
Calpe Magazin > Blog > Umwelt > Tote Fische in Calpe alarmieren Umweltschützer
Tote Fische in Calpe alarmieren Umweltschützer
Umwelt

Tote Fische in Calpe alarmieren Umweltschützer

ACEC warnt vor möglichen Umweltverstößen der Fischfarm

H Moser
Aktualisiert: 13. Mai 2025 17:42
H Moser
Veröffentlicht: 13. Mai 2025
Share
3 Min. Lesevorgang
Tote Fische in Calpe: ACEC verlangt Untersuchung der Fischfarm wegen UmweltbedenkenDie Calpe Magazin Redaktion
SHARE

ACEC fordert dringende Inspektion der Fischfarm in Calpe

Calpe – 13. Mai 2025

Die Umweltorganisation Asociación para la Conservación Ecológica de Calpe (ACEC) hat nach Berichten über vermehrt tote Fische in der Umgebung der örtlichen Fischfarm eine sofortige und umfassende Inspektion der Anlage gefordert. Die Organisation zeigt sich besorgt über mögliche Umweltverstöße und ruft die zuständigen Behörden dazu auf, umgehend Maßnahmen zur Aufklärung einzuleiten.

Berichte über tote Fische lösen Besorgnis aus

In den vergangenen Tagen häuften sich die Meldungen von Anwohnern und lokalen Fischern über tote Fische in den Gewässern rund um die Fischfarm. Beobachtungen deuten auf ungewöhnliche Veränderungen im Wasser und einen deutlichen Rückgang der Fischpopulation hin. Während die genauen Ursachen für das Fischsterben noch unbekannt sind, vermutet die ACEC, dass unsachgemäße Praktiken in der Fischzucht oder mögliche Umweltverschmutzungen dafür verantwortlich sein könnten.

Forderung nach transparenter Untersuchung

Die Umweltorganisation ACEC unterstreicht die Dringlichkeit einer transparenten und unabhängigen Untersuchung, um die Ursachen für das Sterben der Fische festzustellen. „Nur durch eine gründliche Analyse können wir herausfinden, ob Umweltverstöße vorliegen und wer dafür verantwortlich ist“, erklärte ein Sprecher der ACEC. Zudem fordert die Organisation, dass die Ergebnisse der Inspektion der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden, um das Vertrauen der Bevölkerung in die Umweltüberwachung wiederherzustellen.

Stadtverwaltung reagiert auf Vorwürfe

Die Stadtverwaltung von Calpe hat bereits angekündigt, die Vorwürfe ernst zu nehmen. In Zusammenarbeit mit den regionalen Umweltbehörden soll eine umfassende Untersuchung der Fischfarm eingeleitet werden. Ein Sprecher der Fischfarm erklärte seinerseits, dass man bereit sei, mit den Behörden zusammenzuarbeiten und alle notwendigen Informationen zur Verfügung zu stellen.

Besorgnis in der Region Calpe wächst

Calpe Magazin

Es muss jetzt reagiert werden

Das Fischsterben hat in der Region Besorgnis ausgelöst, insbesondere da Fischerei und Tourismus wichtige Wirtschaftszweige in Calpe darstellen. Umweltaktivisten und Bürger fordern daher eine schnelle Aufklärung der Ursachen sowie konkrete Maßnahmen, um weitere Umweltschäden zu verhindern. „Wir müssen sicherstellen, dass die marinen Ökosysteme nicht langfristig geschädigt werden“, betonte ein ACEC-Vertreter.

Tote Fische in Calpe alarmieren Umweltschützer
Symbolfoto Sora

ACEC setzt sich weiter für den Umweltschutz ein

Die ACEC kündigte an, die Entwicklungen weiterhin genau zu beobachten und sich aktiv für den Schutz der marinen Ökosysteme in der Region Calpe einzusetzen. „Unsere Meere sind ein wertvolles Gut, das wir schützen müssen“, so die Organisation abschließend.

Die Forderung der ACEC nach einer Inspektion der Fischfarm in Calpe zeigt, wie wichtig der Schutz der marinen Umwelt ist. Die Stadtverwaltung hat reagiert, doch die Erwartungen der Bürger und Umweltschützer sind hoch. Eine transparente und konsequente Untersuchung wird darüber entscheiden, ob das Vertrauen in die Umweltüberwachung gestärkt werden kann.

Alle Angaben ohne Gewähr!

Müllgebühren in Calpe und Marina Alta
TAGGED:FischfarmFischsterben
QUELLERedaktion Calpe Magazin
ÜBER:Horst Moser
Diesen Beitrag teilen
Facebook eMail Link kopieren drucken

Folge uns

SOCIAL MEDIA
FacebookLike
XFolgen
InstagramFolgen
YoutubeAbonnieren

Wöchentlicher Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um unsere neuesten Artikel sofort zu erhalten!

Beliebte Nachrichten
Tödlicher LKW Unfall Alicante Tunnel
NewsTop Stories

Tödliches Inferno im AP7-Tunnel – LKW Fahrer verbrannte

H Moser
H Moser
9. Mai 2025
Der Papst Franziskus ist tot
Illegale Straßenverkäufe in Calpe – Polizeiaktion 2025
Verkehrsunfälle mit Radfahrern in der Provinz Alicante
Radfahrer von Fahrzeug in Calpe am Mascarat-Tunnel getötet
- Advertisement -
Ad imageAd image

Rechtliche Seiten

  • Impressum
  • Datenschutz (DSGVO)
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Media
Reading: Tote Fische in Calpe alarmieren Umweltschützer
Share

Kontakt

Calpe-Magazin Mail: redaktion@calpe-magazin.com Tel: +43 (0) 676 490 91 64

Kostenloser Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um unsere neuesten Artikel sofort zu erhalten!

© Copyright 2025 by Calpe Magazin. All Rights Reserved.
Willkommen zurück!

Bei Ihrem Konto anmelden

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Password

Passwort vergessen?

X