Calpe MagazinCalpe MagazinCalpe Magazin
Benachrichtigung mehr anzeigen
Font ResizerAa
  • HOME
  • NEWS
  • FREIZEIT
    • Aktivitäten
      • Fitness
        • Caminafit
      • Golfen
        • Altea Club de Golf
        • Club de Golf Ifach (Benissa)
      • Photoworkshop
      • Radsport
      • TauchenNEU
      • Wandern
    • Kultur
    • Natur
  • EVENTS
  • INFOPOINT
    • Alarm & Sicherheit
    • Auswandern
      • NIE Nummer
      • Residenz
    • Dienstleister
      • Pflegedienste
      • Restaurants
    • Gesundheit
      • Allgemeine Ärzte
      • Apotheken
      • Krankenhäuser
      • Zahnärzte
    • Immobilien
    • Notfallnummern
    • Kurse & Schulungen
      • KI Schulung für Senioren
      • Sprachkurse
    • Webcam
    • Wetter
      • Wettervorhersage
      • Unwetterwarnungen
  • TOURISMUS
    • Autoverleih
    • Bootsverleih
    • Flüge
    • Unterkünfte
    • Restaurants
    • Shuttleservice
    • Strände
  • ABONNIEREN
Reading: Videoüberwachung in Calpe
Share
Font ResizerAa
Calpe MagazinCalpe Magazin
suchen
  • Home
  • NEWS
  • EVENTS
  • FREIZEIT
    • Caminafit – Fitness
    • Golfen
    • Tauchen
    • Photoworkshop
    • Wandern (Wanderrouten)
  • DIENSTLEISTUNGEN
    • Restaurants
  • Bookmarks
    • Customize Interests
    • Meine Bookmarks
anmelden einloggen
Folge uns
© 2025 Calpe Magazin – Alle Rechte vorbehalten.
### NIE-NUMMER EINFACH UND SCHNELL BEANTRAGEN ###
Calpe Magazin > Blog > Auto > Verkehr > Videoüberwachung in Calpe
Videoüberwachung Calpe
AutoNewsNEWS REGIONALTop StoriesVerkehr

Videoüberwachung in Calpe

100.000 Euro Investition - Calpe installiert Kameras zur Kontrolle von Sicherheit und Verkehrsfluss“

H Moser
Aktualisiert: 25. September 2025 10:25
H Moser
Veröffentlicht: 25. September 2025
Share
6 Min. Lesevorgang
Polizei im Blick - Echtzeit-Überwachung in CalpeDie Calpe Magazin Redaktion
SHARE

Mehr Sicherheit und besseres Verkehrsmanagement

Calpe, 25. September 2025

Die spanische Küstenstadt Calpe setzt auf moderne Technologie, um die öffentliche Sicherheit zu erhöhen und den Verkehr effizienter zu steuern. Mit der Installation eines neuen Videoüberwachungssystems startet die Gemeinde ein ehrgeiziges Projekt, das sowohl den Schutz der Bürger als auch die Optimierung des Verkehrsflusses zum Ziel hat.

Sicherheit und Verkehrsfluss im Fokus

Die ersten Kameras wurden bereits an strategisch wichtigen Punkten der Stadt wie der Avenida Diputación, der Avenida Ejércitos Españoles und der Avenida Generalitat Valenciana installiert. Damit beginnt die erste Phase eines umfassenden Sicherheits- und Verkehrsprogramms.

Warum setzt Calpe auf Videoüberwachung?

Die Entscheidung für ein Kameranetzwerk in Calpe basiert auf zwei zentralen Säulen:

  1. Verbesserung der Sicherheit:
    • Straftaten sollen schneller erkannt und verhindert werden.
    • Die Präsenz von Kameras wirkt abschreckend auf potenzielle Täter.
    • Im Ernstfall können Videobeweise die Arbeit der Polizei erleichtern.
  2. Optimierung des Verkehrs:
    • Verkehrsströme werden in Echtzeit analysiert.
    • Staus und Engpässe lassen sich schneller identifizieren.
    • Fußgängerbewegungen können berücksichtigt werden, um Gefahrenstellen zu minimieren.

Damit positioniert sich Calpe als moderne Stadt, die sowohl für Einheimische als auch für Touristen ein sicheres und angenehmes Umfeld schaffen möchte.

Videoüberwachung in Calpe

Calpe Magazin
Videoüberwachung Calpe
Kamerainstallation in Calpe

Erste Phase

Die erste Projektphase konzentriert sich auf die Hauptzufahrtsstraßen und stark frequentierte Verkehrsadern.

  • Investition: 100.000 Euro
  • Durchführung: Das Unternehmen Elecnor, Spezialist für Elektrotechnik und Infrastrukturlösungen
  • Steuerung: Alle Bilddaten laufen in der Verkehrsleitzentrale der Polizei Calpe zusammen

Die Polizei ist somit in der Lage, Verkehrssituationen in Echtzeit zu überwachen und bei Bedarf schnell einzugreifen.

Zweite Phase

Die Stadtverwaltung plant bereits die zweite Phase, die ebenfalls mit einem Budget von 100.000 Euro ausgestattet ist.

Hierbei soll das Kameranetzwerk auf weitere Teile der Stadt ausgeweitet werden. Besonders interessant ist die geplante Entwicklung von Datenmanagement-Tools, mit denen nicht nur Fahrzeuge, sondern auch die Fußgängerfrequenz analysiert werden kann.

Dies ermöglicht langfristig:

sowie eine bessere Stadtplanung basierend auf realen Daten.

eine noch genauere Verkehrssteuerung,

die Reduzierung von Unfallrisiken,

Die Stimmen aus der Stadtverwaltung zur Videoüberwachung in Calpe

Der schwere Unfall auf der N-332 bei Benissa wirft erneut ein Schlaglicht auf die allgemeine Verkehrssicherheit in Spanien. Immer wieder kommt es auf spanischen Landstraßen zu schweren Kollisionen, häufig mit mehreren Beteiligten. Experten fordern seit Jahren eine Modernisierung der Infrastruktur, besser ausgeschilderte Gefahrenbereiche und verstärkte Verkehrskontrollen.

Gerade auf der viel befahrenen N-332, die sich durch zahlreiche Kurven und Überholstrecken auszeichnet, ist besondere Vorsicht geboten. Die Kombination aus hohem Verkehrsaufkommen, unübersichtlichen Abschnitten und teils schlechten Lichtverhältnissen macht diese Straße zu einem gefährlichen Hotspot für Verkehrsunfälle.

Tragödie mit Folgen

Mehrere Verantwortliche aus Calpe äußerten sich zu diesem innovativen Projekt:

  • Guillermo Sendra, Stadtrat für Bürgersicherheit:
    „Mit dem neuen Videoüberwachungssystem verbessern wir nicht nur die Sicherheit, sondern auch das Verkehrsmanagement erheblich.“
  • Marco Bittner, Stadtrat für Informationstechnologie:
    „Dieses Projekt ist ein Schritt in Richtung technologische Modernisierung unserer Verwaltung.“
  • Ana Sala, Bürgermeisterin von Calpe:
    „Die Verbesserung der Sicherheit war ein langjähriges Anliegen unserer Bürger. Mit diesem Projekt erfüllen wir endlich diese Forderung.“

Diese klaren Aussagen verdeutlichen, wie groß die Bedeutung des Projekts für die Gemeinde ist.

Vorteile für Bürger und Besucher

Die Installation der Videoüberwachungskameras bringt zahlreiche Vorteile mit sich:

Für die Bürger:

  • Mehr Sicherheitsgefühl im Alltag
  • Schnellere Reaktionszeiten der Polizei
  • Weniger Kriminalität und Vandalismus

Für Autofahrer:

  • Bessere Verkehrslenkung
  • Geringere Staugefahr
  • Mehr Sicherheit an stark frequentierten Straßen

Für Touristen:

  • Erhöhte Sicherheit im Urlaubsort
  • Komfortableres Reisen innerhalb der Stadt
  • Vertrauen in die Modernität der Stadt Calpe

Datenschutz und Transparenz

Ein sensibles Thema bei Videoüberwachung ist der Datenschutz. Die Stadtverwaltung von Calpe betont, dass die Kameras ausschließlich zur öffentlichen Sicherheit und Verkehrsüberwachung eingesetzt werden.

Alle Bilddaten werden zentral gespeichert und nur von autorisierten Polizeibeamten eingesehen. Zudem gelten die strengen Datenschutzrichtlinien Spaniens und der EU (DSGVO).

Calpe als Vorbild für andere Gemeinden

Mit diesem Projekt geht Calpe einen wichtigen Schritt in Richtung Smart City. Die Kombination aus Sicherheitsmanagement und digitaler Infrastruktur könnte für viele andere Gemeinden in Spanien ein Modell sein.

Besonders in touristischen Regionen, wo sowohl Einwohner als auch Besucher von Sicherheit und Verkehrsfluss profitieren, kann ein solches System wertvolle Dienste leisten.

Ein Schritt in die Zukunft für Calpe

Mit der Installation von Videoüberwachungskameras setzt Calpe ein starkes Signal für Sicherheit, Modernisierung und effizientes Verkehrsmanagement. Die Stadt zeigt, wie technologische Innovationen den Alltag der Bürger verbessern können, ohne dabei den Datenschutz aus den Augen zu verlieren.

Dieses Projekt macht Calpe nicht nur zu einer sichereren Stadt, sondern auch zu einem attraktiven Reiseziel, das Tradition mit moderner Infrastruktur verbindet.

Fotos: Calpe Magazin

Ana Sala besucht die Baustelle der neuen Sekundarschule
Neue Parkregelung in Calpe
Sommer in Calpe & Alicante
Zwei Wanderer in der Sierra de Oltà bei Calpe gerettet
Anti-Terror-Operation in Calpe
TAGGED:Sicherheit in CalpeVerkehrsüberwachung Calpe
QUELLEnoticias.calp.es
ÜBER:Horst Moser
Diesen Beitrag teilen
Facebook eMail Link kopieren drucken
Was denken Sie?
ich mag es0
traurig0
glücklich0
müde0
wütend0
unglücklich1
zwinkern0

Folge uns

SOCIAL MEDIA
FacebookLike
XFolgen
InstagramFolgen
YoutubeAbonnieren

Wöchentlicher Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um unsere neuesten Artikel sofort zu erhalten!

Beliebte Nachrichten
Neue Parkregelung in Calpe
AutoNewsNEWS REGIONALVerkehr

Neue Parkregelung in Calpe

H Moser
H Moser
27. Juli 2025
Belgischer Wanderer am Ifach in Calpe abgestürzt
Chirurgie der Zukunft: Artemed-Klinikgruppe setzt auf Robotik und KI
Rettungsschwimmervertrag für Calpe
Zweijähriges Mädchen ertrinkt in privatem Pool
- Advertisement -
Ad imageAd image

Rechtliche Seiten

  • Impressum
  • Datenschutz (DSGVO)
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Media
Reading: Videoüberwachung in Calpe
Share

Kontakt

Calpe-Magazin Mail: redaktion@calpe-magazin.com Tel: +43 (0) 676 490 91 64

Kostenloser Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um unsere neuesten Artikel sofort zu erhalten!

© Copyright 2025 by Calpe Magazin. All Rights Reserved.
Willkommen zurück!

Bei Ihrem Konto anmelden

office@webdesignagentur.at
Password

Passwort vergessen?

X