Calpe MagazinCalpe MagazinCalpe Magazin
Benachrichtigung mehr anzeigen
Font ResizerAa
  • HOME
  • NEWS
  • FREIZEIT
    • Aktivitäten
      • Fitness
        • Caminafit
      • Golfen
        • Altea Club de Golf
        • Club de Golf Ifach (Benissa)
      • Photoworkshop
      • Radsport
      • TauchenNEU
      • Wandern
    • Kultur
    • Natur
  • EVENTS
  • INFOPOINT
    • Alarm & Sicherheit
    • Auswandern
      • NIE Nummer
      • Residenz
    • Dienstleister
      • Pflegedienste
      • Restaurants
    • Gesundheit
      • Allgemeine Ärzte
      • Apotheken
      • Krankenhäuser
      • Zahnärzte
    • Immobilien
    • Notfallnummern
    • Kurse & Schulungen
      • KI Schulung für Senioren
      • Sprachkurse
    • Webcam
    • Wetter
      • Wettervorhersage
      • Unwetterwarnungen
  • TOURISMUS
    • Autoverleih
    • Bootsverleih
    • Flüge
    • Unterkünfte
    • Restaurants
    • Shuttleservice
    • Strände
  • ABONNIEREN
Reading: 77-jährige Ukrainerin ertrinkt am Strand Arenal-Bol in Calpe
Share
Font ResizerAa
Calpe MagazinCalpe Magazin
suchen
  • Home
  • NEWS
  • EVENTS
  • FREIZEIT
    • Caminafit – Fitness
    • Golfen
    • Tauchen
    • Photoworkshop
    • Wandern (Wanderrouten)
  • DIENSTLEISTUNGEN
    • Restaurants
  • Bookmarks
    • Customize Interests
    • Meine Bookmarks
anmelden einloggen
Folge uns
© 2025 Calpe Magazin – Alle Rechte vorbehalten.
### NIE-NUMMER EINFACH UND SCHNELL BEANTRAGEN ###
Calpe Magazin > Blog > News > 77-jährige Ukrainerin ertrinkt am Strand Arenal-Bol in Calpe
Badeunfall Calpe Arenal-Bol
NewsNEWS REGIONALTop StoriesUnfall

77-jährige Ukrainerin ertrinkt am Strand Arenal-Bol in Calpe

Frau ertrinkt trotz schneller Rettung in Calpe

H Moser
Aktualisiert: 9. August 2025 8:03
H Moser
Veröffentlicht: 9. August 2025
Share
5 Min. Lesevorgang
Rettungsschwimmer chancenlos - Frau ertrinkt in CalpeDie Calpe Magazin Redaktion
SHARE

Tragischer Badeunfall in Calpe

Calpe, 09. August 2025

Am späten Freitagnachmittag kam es am beliebten Strand Arenal‑Bol in Calpe zu einer tragischen Situation: Eine 77‑jährige Ukrainerin verlor beim Schwimmen ihr Leben. Trotz sofort eingeleiteter Rettungsmaßnahmen – einschließlich lebensrettender Erste‑Hilfe‑Versuche durch Rettungsschwimmer, Sanitätsdienste (BLS) und das medizinische SAMU-Team – konnte ihr Herz‑Lungen‑Kreislauf nicht wieder in Gang gesetzt werden. Die offizielle Todesursache bleibt offen und bedarf noch einer Autopsie.

Ablauf des Unglücks und Einsatz der Rettungskräfte

Der Vorfall spielte sich gegen 18:50 Uhr ab, als die Notrufzentrale 112 einen dringenden Hilferuf erhielt: Eine Schwimmerin war bewusstlos aus dem Wasser gezogen worden und zeigte deutliche Anzeichen von Ertrinken.

Bereits im Wasser leiteten Rettungsschwimmer die Herz-Lungen-Wiederbelebung (CPR) ein, da die Frau offenbar einen Herzstillstand erlitten hatte. Wenige Minuten später traf ein Rettungswagen mit Personal für Basis-Lebenserhaltungsmaßnahmen (BLS) ein. Kurz darauf folgte der Notdienst SAMU, der die Wiederbelebungsmaßnahmen intensiv fortführte.Trotz aller Bemühungen gelang es nicht, den Kreislauf der Frau wiederherzustellen.

Polizeiliche Begleitung und Abtransport

Polizeibeamte der Calpe-Stadtpolizei und der Guardia Civil begleiteten den Einsatz und sperrten den Bereich ab. Erst nach Erteilung der Genehmigung konnte die Leiche abtransportiert werden. Der Vorfall ereignete sich mitten in der Hauptsaison, als der Strand Arenal-Bol voller Badegäste war.

Unfall am Penyal d’Ifach

Calpe Magazin
Badeunfall Calpe Arenal-Bol
77-jährige Ukrainerin ertrinkt am Strand Arenal-Bol in Calpe

Badeunfälle an der Costa Blanca – eine alarmierende Entwicklung

Die Costa Blanca verzeichnete in den Sommermonaten 2025 mehrere tödliche Badeunfälle. Laut lokalen Medien verloren allein innerhalb einer Woche sieben Menschen ihr Leben beim Schwimmen – darunter fünf Männer und zwei Frauen im Alter zwischen 59 und 86 Jahren.

Im vergangenen Jahr meldeten die Behörden landesweit über 400 Ertrinkungstote, was Spanien zu den Ländern mit den meisten Badeunfällen in Europa macht. Viele dieser Tragödien ereignen sich an Stränden mit eigentlich guten Sicherheitsvorkehrungen, was verdeutlicht, wie wichtig Prävention und Aufmerksamkeit im Wasser sind.

Sicherheitsmaßnahmen am Strand Arenal-Bol in Calpe

Der Strand Arenal-Bol ist für seine feinen Sandstrände, sauberes Wasser und ausgezeichnete Wasserqualität bekannt. Dennoch kommt es auch hier zu gefährlichen Situationen. Um Badeunfälle zu vermeiden, gelten folgende Empfehlungen:

Strömungen beachten – auch bei ruhiger See können gefährliche Unterströmungen entstehen.

Beachtung der Flaggenampel

Grün: Baden erlaubt, keine besondere Gefahr

Gelb: Vorsicht, mäßige Strömung oder Wellen

Rot: Badeverbot – Lebensgefahr

Schwimmen nur in überwachten Bereichen – dort, wo Rettungsschwimmer stationiert sind.

Vermeidung des Schwimmens allein – besonders für ältere Menschen oder Personen mit Herz-Kreislauf-Problemen.

Aufwärmen vor dem Schwimmen – plötzliche Temperaturunterschiede können zu Kreislaufproblemen führen.

Reaktionen und lokale Stimmen

Lokale Behörden in Calpe äußerten nach dem Vorfall ihr Mitgefühl gegenüber den Angehörigen und erinnerten daran, dass Sicherheit am Strand oberste Priorität haben müsse. Rettungskräfte wiesen darauf hin, dass selbst erfahrene Schwimmer in Gefahr geraten können, besonders bei hohen Temperaturen oder nach körperlicher Anstrengung.

Ein Sprecher der Guardia Civil betonte, dass viele tödliche Badeunfälle durch rechtzeitige Warnhinweise oder das Befolgen von Sicherheitsregeln hätten verhindert werden können.

Vergleichbare Vorfälle in Calpe

Der tragische Tod der 77-jährigen Ukrainerin ist nicht der erste Badeunfall am Arenal-Bol. Bereits 2024 ertrank dort ein 74-jähriger Mann, ebenfalls trotz sofortiger Rettungsmaßnahmen. Diese wiederholten Vorfälle unterstreichen die Bedeutung von Prävention und Aufklärung.

Sicherheit geht vor

Der tödliche Badeunfall in Calpe zeigt erneut, wie schnell ein entspannter Badetag tragisch enden kann. Ertrinken verläuft oft leise und unscheinbar, weshalb Wachsamkeit – sowohl von Rettungskräften als auch von Badegästen – entscheidend ist.

Wer den Strand Arenal-Bol besucht, sollte stets die Sicherheitsflaggen, Hinweise der Rettungsschwimmer und die eigenen körperlichen Grenzen respektieren. Nur so lässt sich verhindern, dass sich solche Tragödien wiederholen.

Quelle: Calpe Magazin

Hinweis: Alle Angaben in diesem Bericht erfolgen nach bestem Wissen, jedoch ohne Gewähr. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen wird keine Haftung übernommen.

Raubüberfall in Calpe
Illegale Straßenverkäufe in Calpe – Polizeiaktion 2025
Videoüberwachung in Calpe
Schwerer Unfall in Calpe – Motorradfahrer lebensgefährlich verletzt
Schließung des städtischen Schwimmbads Calpe im August
TAGGED:Arenal-BolBadeunfall Calpe
QUELLEcalpdigital.es
ÜBER:Horst Moser
Diesen Beitrag teilen
Facebook eMail Link kopieren drucken

Folge uns

SOCIAL MEDIA
FacebookLike
XFolgen
InstagramFolgen
YoutubeAbonnieren

Wöchentlicher Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um unsere neuesten Artikel sofort zu erhalten!

Beliebte Nachrichten
Playa Arenal bol Calpe
NEWS REGIONALTourismusUmwelt

Calpe öffnet Arenal-Bol wieder zum baden

H Moser
H Moser
7. Juli 2025
Blaue Zone von Calpe verzögert sich
Rossmanns Eröffnung in Calpe
Anwohner sperrt eine öffentliche Straße
Vierjähriges Mädchen stirbt nach Sturz aus dem fünften Stock
- Advertisement -
Ad imageAd image

Rechtliche Seiten

  • Impressum
  • Datenschutz (DSGVO)
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Media
Reading: 77-jährige Ukrainerin ertrinkt am Strand Arenal-Bol in Calpe
Share

Kontakt

Calpe-Magazin Mail: redaktion@calpe-magazin.com Tel: +43 (0) 676 490 91 64

Kostenloser Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um unsere neuesten Artikel sofort zu erhalten!

© Copyright 2025 by Calpe Magazin. All Rights Reserved.
Willkommen zurück!

Bei Ihrem Konto anmelden

office@webdesignagentur.at
Password

Passwort vergessen?

X